Theaterinitiative Ladenburg
  • Aktuelles
  • Ensemble
  • Regie
  • Theaterstücke
  • Filme
  • Kontakt
  • Aufführungsort
  • Kartenverkauf
  • Die TiL
  • Gästebuch
  • Unsere Partner
  • Impressum

2018 "Das Tagebuch der Anne Frank"    (The Diary of Anne Frank)

Schauspiel von F. Goodrich & A. Hackett



Inhalt

„Das Tagebuch der Anne Frank“ ist ein wunderbares Stück über das Erwachsen-werden eines jungen Mädchens und gleichzeitig eine intensive Geschichte über Unterdrückung und Verfolgung.

 

In ihrem rot-weiß karierten Tagebuch, einem Geschenk zum 13. Geburtstag, schildert Anne Frank vom Sommer 1942 bis zum August 1944 das Leben ihrer Familie in einem Haus in Amsterdam. Dort versteckt sich Anne mit ihren Eltern, ihrer Schwester sowie der Familie van Pels und dem Zahnarzt Fritz Pfeffer im Hinterhaus des Bürogebäudes ihres Vaters vor der Verfolgung durch die Nationalsozialisten. Dort lebt sie mit allen Versteckten über zwei Jahre in einer ständigen Ausnahmesituation. Von dieser Zeit erzählt das Theaterstück…

  

Es beschreibt den zermürbenden Alltag der insgesamt acht Personen, die sich auf engstem Raum aufhalten, die immer präsente Angst vor dem Entdecktwerden und die Routine eines Lebens auf Zehenspitzen. Es erzählt aber auch von den „ganz normalen“ Schwierigkeiten eines Teenagers mit seinen Eltern und Annes aufkeimen-den Gefühlen für Peter, den Sohn der van Pels’. Annes Sehnsüchte und Gedanken mischen sich mit beeindruckenden Reflexionen über ihre Situation im Versteck und die politischen Entwicklungen in einer Welt, von der sie gänzlich abgeschottet sind.

  

Das Theaterstück «The Diary of Anne Frank» von Goodrich&Hackett (1955) wurde mit einem Tony Award ausgezeichnet und die Autoren mit dem Pulitzer Preis für Theater geehrt.

  

Die TIL spielt die Verison von Wendy Kesslemann, der Broadway-Adaption von 1997, die 1999 für den Tony Award als «bestes Revival eines Theaterstücks» nominiert wurde.

  

Es ist nicht die Geschichte des Endes, sondern die Geschichte der zwei Jahre, die sie im Versteck lebten. Es ist eine Geschichte der Hoffnung, des Lebens und des Umgangs mit dieser sehr besonderen Situation.  (Jessica Walling als „Miep Gries“ in „The diary of Anne Frank - on Broadway“)


Besetzung

Anne Frank

Otto Frank

Edith Frank

Margot Frank

Miep Gies

Peter van Daan

Herr Kraler

Petronella van Daan

Hermann van Daan

Alfred Dussel

Zeitzeuge 1

Zeitzeuge 2

Zeitzeuge 3

 

Regie:

Kostüm:

Bühnenbau:

Sounds:

Technik:

Radiosprecher:

Stimme Offizier:

Souffleuse: 

Tabea Bühler

Lars Göbel

Anne Glombitza

Fabienne Dursy

Christa Pittner

David Schmidt

Michael Przibylla

Susanne Beier

Dragan Maksimovic

Andreas Keppler

Rainer Buchinger

Ulrike Christmann

Heike Pfisterer

 

Christine Heinzel

Anne Glombitza und Tabea Bühler

Heike Pfisterer, Ferdi Abbate und Dragan Maksimovic

Christine Heinzel

Daniele Colombo und Niels Beier

Gerald Glombitza

Ferdi Abbate

Heike Pfisterer



  • 2023 "Cleopatra" und "Marie Antoinette"
  • 2022 "König Ödipus" und "Antigone"
  • 2021 "Push up 1-3
  • 2020 "Nora oder ein Puppenhaus"
  • 2018 "Das Tagebuch der Anne Frank"
    • 2018 historische Unterstützung
    • 2018 Fotogalerie
    • 2018 Presseberichte
    • 2018 Trailer
  • 2017 "Einer für Alles"
  • 2016 "So eine Liebe"
  • 2015 "Eine Familie: Im August in Osage County"
  • 2014 "Gretchen 89ff."
  • 2013 "Der Revisor"
  • 2012 "Ein ungleiches Paar"
  • 2011 "Einer flog über das Kuckucksnest"
  • 2010 "Maria Tudor"
  • 2009 "Die Zwölf Geschworenen"
  • 2008 "Miss Marple - Mord im Pfarrhaus"
  • 2007 "Mr. Pilks Irrenhaus"
  • 2006 "Hochzeit"
  • 2005 "Die Irre von Chaillot"
  • 2004 "Romulus der Große"

Besucht uns auch auf

und in Instagram

til_theater_ladenburg


Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
© TiL Theaterinitiative Ladenburg
Abmelden | Bearbeiten
  • Aktuelles
  • Ensemble
  • Regie
  • Theaterstücke
    • 2023 "Cleopatra" und "Marie Antoinette"
    • 2022 "König Ödipus" und "Antigone"
      • 2022 Fotogalerie
      • 2022 Presseberichte
    • 2021 "Push up 1-3
      • 2021 Fotogalerie und Trailer
      • 2021 Presseberichte
    • 2020 "Nora oder ein Puppenhaus"
    • 2018 "Das Tagebuch der Anne Frank"
      • 2018 historische Unterstützung
      • 2018 Fotogalerie
      • 2018 Presseberichte
      • 2018 Trailer
    • 2017 "Einer für Alles"
      • 2017 Fotogalerie
      • 2017 Presseberichte
    • 2016 "So eine Liebe"
      • 2016 Fotogalerie
      • 2016 Presseberichte
    • 2015 "Eine Familie: Im August in Osage County"
      • 2015 Fotogalerie
      • 2015 Presseberichte
    • 2014 "Gretchen 89ff."
      • 2014 Fotogalerie
      • 2014 Presseberichte
    • 2013 "Der Revisor"
      • 2013 Fotogalerie
      • 2013 Presseberichte
    • 2012 "Ein ungleiches Paar"
      • 2012 Fotogalerie
      • 2012 Presseberichte
    • 2011 "Einer flog über das Kuckucksnest"
      • 2011 Fotogalerie
      • 2011 Presseberichte
    • 2010 "Maria Tudor"
      • Theaterpreis
      • Mehrdad Zaeri
      • 2011 Fotogalerie
      • 2011 Presseberichte
    • 2009 "Die Zwölf Geschworenen"
      • 2009 Fotogalerie
      • 2009 Presseberichte
    • 2008 "Miss Marple - Mord im Pfarrhaus"
      • 2008 Fotogalerie
      • 2008 Presseberichte
    • 2007 "Mr. Pilks Irrenhaus"
      • 2007 Fotogalerie
    • 2006 "Hochzeit"
      • 2006 Fotogalerie
    • 2005 "Die Irre von Chaillot"
      • 2005 Fotogalerie
      • 2005 Presseberichte
    • 2004 "Romulus der Große"
      • 2004 Fotogalerie
  • Filme
    • 2022 "Ottheinrich"
      • Presseberichte Ottheinrich
    • 2021 "Elisabeth Auguste in Weinheim"
      • Presseberichte "Elisabeth"
  • Kontakt
  • Aufführungsort
  • Kartenverkauf
  • Die TiL
  • Gästebuch
  • Unsere Partner
  • Impressum
  • Nach oben scrollen