Theaterinitiative Ladenburg
  • Aktuelles
  • Ensemble
  • Regie
  • Theaterstücke
  • Filme
  • Kontakt
  • Aufführungsort
  • Kartenverkauf
  • Die TiL
  • Gästebuch
  • Unsere Partner
  • Impressum

2010 "Maria Tudor"

Theaterpreis


Wir haben uns mit unserem Stück "Maria Tudor" bei dem Amateurtheaterfestival des Rhein-Pfalz-Kreis "Nah dran - Spot an!" beworben.


Eine zehnköpfige Fachjury wählte unser Stück aus zwanzig Bewerbern aus der Metropolregion unter die besten drei! Wir haben ein Preisgeld in Höhe von € 1.000,00 gewonnen und durften am 15. Oktober 2010 in Maxdorf noch einmal unser Stück aufführen.

Laudatio der Jury

anlässlich der Preisverleihung bei den Amateurtheatertagen 2010 des Rhein-Pfalz-Kreises "Nah dran - Spot an!"

von Antje Reinhard, Jurymitglied

 

... last but not least komme ich zum dritten ersten Sieger des Wettbewerbs, "Maria Tudor" von Victor Hugo, bearbeitet und inszeniert von Matthias Paul und präsentiert von der "Theaterinitiative Ladenburg" und dem Zeichner Mehrdad Zaeri.

 

Sich ein Drama mit historischem Hintergrund auszuwählen, das gleich mit zwei Epochen umgehen muss, dem 16. Jahrhundert, in dem es spielt, und dem 19. Jahrhundert, aus dem es sich die Sprache geliehen hat, das ist eine Herausforderung, für die es Mut und Selbsvertrauen braucht im Theaterjahr 2010. Und um es gleich vorweg zu sagen, der Regisseur und seine Truppe haben sich tapfer geschlagen!

 

Victor Hugos dramatisches Konzept und sein gesellschaftspolitisches Interesse verlangen ihr Recht und wollen zugleich ins 21. Jahrhundert gebracht werden, und Georg Büchners, des Übersetzers wundervolle Sprache ist klar und trotzdem voller Subtext. Sie will klingen und gespielt sein und fragt nicht nach Amateur oder Profi ... Matthias Paul hat den Text bearbeitet, gestrichen, verdichtet. Statt in üppiger Ausstattung zu schwelgen, setzt er ganz auf sparsame Stilisierung. In einem klaren Anfangstableau stellt er nicht nur die Dramatis Personae vor, die handelnden Figuren, sondern er liefert uns zugleich die Exposition des Stücks.

 

Und auf der zweiten Ebene macht er uns darüber hinaus sofort vertraut mit seiner szenographischen Arbeitsweise: Er verlässt sich dabei ganz auf die Projektionen von Mehrdad Zaeri, die ein klassisches Theaterdekor ersetzen. Damit gewinnt die Regie im konkreten Wortsinn SpielRaum. Nichts lenkt das Publikum oder die Schauspieler ab. In diesem kargen Raum ist Platz für eine feine Personenführung. Konstellationen, Nähe, Distanz, Gesten, Blicke, ein Ausweichen der Augen, alles wird sichtbar und richtet das Brennglas des Psychologen auf die Akteure dieses Dramas, und wir begreifen, warum sie tun oder lassen, was sie tun oder eben nicht . Hier kann sich Spiel entfalten, und der Text unterm Text, von dem ich vorhin sprach.

 

Und die Schauspieler, allen voran die Königin, Gilbert und Simon Renard, aber auch die anderen des ziemlich geschlossen agierenden Ensembles, nutzen die Gelegenheiten, die sich ihnen bieten. So gelingt es, auch Momente der Statik unmerklich in Spannung übergehen zu lassen, den Spielfluss voranzutreiben und den Zuschauer, die Zuschauerin hineinzuholen in die Geschichte.

 

Dazu tragen ganz wesentlich die subtil ausgewählte Musik bei und natürlich vor allem die Lichtzeichnungen, die vor unseren Augen entstehen und wieder vergehen. Sie führen uns in die Seelenräume der Figuren und buchstabieren eine Wahrheit hinter dem gesprochenen Wort, die dieses nie erreichen kann.

 

"Maria Tudor" in der Interpretation der Theaterinitiative Ladenburg, in der Interpretation von Matthias Paul und Mehrdad Zaeri, ist Theater, das berührt. Ein schöneres Kompliment kann man, zumindest nach meinem Dafürhalten, Theatermachern nicht angedeihen lassen. Herzlichen Glückwunsch! ...


  • 2023 "Cleopatra" und "Marie Antoinette"
  • 2022 "König Ödipus" und "Antigone"
  • 2021 "Push up 1-3
  • 2020 "Nora oder ein Puppenhaus"
  • 2018 "Das Tagebuch der Anne Frank"
  • 2017 "Einer für Alles"
  • 2016 "So eine Liebe"
  • 2015 "Eine Familie: Im August in Osage County"
  • 2014 "Gretchen 89ff."
  • 2013 "Der Revisor"
  • 2012 "Ein ungleiches Paar"
  • 2011 "Einer flog über das Kuckucksnest"
  • 2010 "Maria Tudor"
    • Theaterpreis
    • Mehrdad Zaeri
    • 2011 Fotogalerie
    • 2011 Presseberichte
  • 2009 "Die Zwölf Geschworenen"
  • 2008 "Miss Marple - Mord im Pfarrhaus"
  • 2007 "Mr. Pilks Irrenhaus"
  • 2006 "Hochzeit"
  • 2005 "Die Irre von Chaillot"
  • 2004 "Romulus der Große"

Besucht uns auch auf

und in Instagram

til_theater_ladenburg


Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
© TiL Theaterinitiative Ladenburg
Abmelden | Bearbeiten
  • Aktuelles
  • Ensemble
  • Regie
  • Theaterstücke
    • 2023 "Cleopatra" und "Marie Antoinette"
    • 2022 "König Ödipus" und "Antigone"
      • 2022 Fotogalerie
      • 2022 Presseberichte
    • 2021 "Push up 1-3
      • 2021 Fotogalerie und Trailer
      • 2021 Presseberichte
    • 2020 "Nora oder ein Puppenhaus"
    • 2018 "Das Tagebuch der Anne Frank"
      • 2018 historische Unterstützung
      • 2018 Fotogalerie
      • 2018 Presseberichte
      • 2018 Trailer
    • 2017 "Einer für Alles"
      • 2017 Fotogalerie
      • 2017 Presseberichte
    • 2016 "So eine Liebe"
      • 2016 Fotogalerie
      • 2016 Presseberichte
    • 2015 "Eine Familie: Im August in Osage County"
      • 2015 Fotogalerie
      • 2015 Presseberichte
    • 2014 "Gretchen 89ff."
      • 2014 Fotogalerie
      • 2014 Presseberichte
    • 2013 "Der Revisor"
      • 2013 Fotogalerie
      • 2013 Presseberichte
    • 2012 "Ein ungleiches Paar"
      • 2012 Fotogalerie
      • 2012 Presseberichte
    • 2011 "Einer flog über das Kuckucksnest"
      • 2011 Fotogalerie
      • 2011 Presseberichte
    • 2010 "Maria Tudor"
      • Theaterpreis
      • Mehrdad Zaeri
      • 2011 Fotogalerie
      • 2011 Presseberichte
    • 2009 "Die Zwölf Geschworenen"
      • 2009 Fotogalerie
      • 2009 Presseberichte
    • 2008 "Miss Marple - Mord im Pfarrhaus"
      • 2008 Fotogalerie
      • 2008 Presseberichte
    • 2007 "Mr. Pilks Irrenhaus"
      • 2007 Fotogalerie
    • 2006 "Hochzeit"
      • 2006 Fotogalerie
    • 2005 "Die Irre von Chaillot"
      • 2005 Fotogalerie
      • 2005 Presseberichte
    • 2004 "Romulus der Große"
      • 2004 Fotogalerie
  • Filme
    • 2022 "Ottheinrich"
      • Presseberichte Ottheinrich
    • 2021 "Elisabeth Auguste in Weinheim"
      • Presseberichte "Elisabeth"
  • Kontakt
  • Aufführungsort
  • Kartenverkauf
  • Die TiL
  • Gästebuch
  • Unsere Partner
  • Impressum
  • Nach oben scrollen